Rückblick: Moto Season Opening 2025

10 Jahre Apache-Season Opening – ein starkes Zeichen auf zwei Rädern

Frankfurt, 27. April 2025
So startet man eine Saison: mit Sonne im Gesicht, über 120 Bikes auf der Straße und echtem Apache-Spirit in der Luft.
Zum zehnten Mal haben wir das gemacht, was uns ausmacht: uns versammelt, gemeinsam Gas gegeben und das neue Motorradjahr eingeläutet – mit Haltung, Musik, Kunst und echter Gemeinschaft.


Der Run – Apache-Kolonne mit Haltung

Treffpunkt war der Opernplatz – 10:30 Uhr. Alte Bekannte, neue Apache-Freund:innen und Gäste aus Frankfurt, dem Umland und ganz Deutschland.
Pünktlich um 12:00 Uhr setzte sich der Tross in Bewegung – über Frankfurts Innenstadt, durch Maintal und über die Landstraßen bis zum Königsee Zellhausen. Die Kolonne rollte diszipliniert, geschlossen, kraftvoll. Apache-typisch eben.

Ein riesiger Dank geht an unsere Blocker.
Ihr wart wieder absolute Profis – vorausschauend, souverän und mit einem klaren Blick für Sicherheit und Dynamik.
Gerade in der Stadt, an Kreuzungen und auf Landstraßen habt ihr mit Ruhe, Entschlossenheit und Verantwortung dafür gesorgt, dass alle sicher durchkamen. Ohne euch kein Run. Ohne euch keine Apache-Kolonne.
Ihr seid das Rückgrat jeder Ausfahrt.

Ein ganz besonderer Dank gilt Dominique, der die Route nicht nur geplant, sondern mit viel Gespür für Tempo, Abwechslung und Fahrspaß gestaltet hat. Der Streckenverlauf war nicht nur durchdacht – er war wie gemacht für unseren Saisonstart: flüssig, sicher und mit vielen Momenten zum Genießen.

Und dann war da noch Moritz, der spontan als Road Captain eingesprungen ist – und das mit einer beeindruckenden Klarheit und Ruhe.
Du hast Verantwortung übernommen, ohne zu zögern – und mit deiner souveränen Führung gezeigt, was Apache-Mentalität bedeutet. Respekt!


Kunst, Musik & Menschlichkeit – Apache-Style an der Alten Schiffsmeldestelle

Ab 16:00 Uhr wurde es dann laut, bunt und lebendig: Die Alte Schiffsmeldestelle in Frankfurt-Höchst wurde zur Apache-Feierzone.
Der historische Ort am Wasser war die perfekte Kulisse für das, was uns ausmacht: Gemeinschaft, gute Gespräche, Kunst, Musik und offene Herzen.

Peter Dill („Chill mit Dill“) sorgte mit seinen entspannten Sounds für die passende Einstimmung – musikalisch feinfühlig und mit Atmosphäre.
Er hat den Raum geöffnet – für Begegnung, Austausch und Genuss. Kein unnötiger Krach, sondern Musik mit Gefühl.

Sully O’Sullivan hat dann komplett übernommen: kraftvoll, präsent und mit einer Bühnenenergie, die direkt ins Herz ging.
Sein Set war ein wilder Ritt zwischen Rock, Soul und Apache-Power – authentisch, intensiv, emotional. Wer dabei war, weiß: Das war mehr als Musik – das war Apache auf der Bühne.

Ein weiterer besonderer Moment: Dr. Bernd Schmude, Apache und Arzt aus Frankfurt, hat mit wenigen, klaren Worten etwas angesprochen, was oft zu kurz kommt: Mut, Offenheit und die Kraft der Gemeinschaft auch in schwierigen Zeiten. Seine Botschaft: Reden hilft. Apache sein heißt auch: für einander da sein.


120 Bikes, 1 Community, 10 Jahre Apache-Season-Openings

Die Polizei hat rund 120 Motorräder gezählt – ein disziplinierter, geschlossener Verband, ohne Zwischenfälle, mit viel positiver Resonanz.
Doch es geht nicht um Zahlen.
Es geht um das, was man nicht messen kann: den Spirit.
Dieses Miteinander. Die Haltung. Die Atmosphäre.

Der Apache-Weg war auf der Straße spürbar – und am Abend auch auf dem Fest.
Ob du mitgefahren bist, unterstützt hast, Musik gemacht oder einfach nur mit uns gefeiert hast: Du bist Teil dieser Bewegung.


MERCI!

An unsere Blocker – für euren Mut, euren Einsatz und eure Professionalität.
An Dominique – für deine Planung, deinen Blick fürs Ganze und dein Apache-Herz.
An Moritz – für deinen spontanen Einsatz und deine Führungsstärke.
An Peter & Sully – für den Soundtrack dieses Tages.
An alle Apache-Freund:innen, Gäste, Unterstützer:innen und Mitfahrer:innen –
Ihr habt diesen Tag zu dem gemacht, was er war: ein echtes Statement.

Les Apaches de Francfort – Einer für alle. Alle für einen.

Euer Comité