Und wieder einmal, wie an jedem ersten Septemberwochenende im Jahr, wird der kleine beschauliche Ort Leonberg bei Stuttgart zum Schmelztiegel der unterschiedlichsten Motorräder und ihrer Fahrer. CafeRacer, Scrambler, Chopper, Bobber und andere fantasiereiche Kreationen, verteilen sich über das Eventgelände im Glemseck und werden 1000-fach fotografiert und bewundert. Als inoffizieller Repräsentant […]
Allgemein
Mit unserer Erstveranstaltung am 9. Oktober 2016 in der denkmalgeschützten NAXOSHALLE / Frankfurt am Main, werden wir einen Meilenstein setzen und eine in dieser Region vorhandene Kulturlücke schließen. Die um 1900 erbaute Halle inmitten des Frankfurter Szeneviertels Bornheim, bietet ihren Gästen zunächst mal die perfekte Umgebung für eine derartige Veranstaltung. […]
Was wurde das DOUGH HOUSE gefeiert. Jeder, der diese Location vorher noch nicht kannte, lief mit großen Augen durch dieses einzigartige Ambiente und wusste sofort, warum wir das im Vorfeld auch ganz genau so angepriesen haben. PTRK9000 hat unseren Gästen schon die Wartezeit auf die Liveshow versüßt und eine absolut […]
ptrk9000 / PATRICK NEUNTAUSEND / The Vinylriders ptrk9000 (sprich: Patrick Neuntausend), der seit nahezu 25 Jahren Platten dreht, Radiosendungen auf Radio X moderiert und über das merkwürdige Ausgehverhalten der Frankfurter bloggt., ist zugleich auch Initiator des legendären Frankfurter Dj-Kollektivs THE VINYLRIDERS. Deren Credo ist es, gern gehörte, aber auch von […]
THE BLIND CIRCUS In ihrer offiziellen Pressemitteilung lädt die Wiesbadener Band THE BLIND CIRCUS zu einer „Zeitreise ohne Zielbahnhof“ ein. Auf der „Spielwiese längst vergessener Zeiten“ entsteht dann ein „Jahrmarkt der Klänge“ – klingt das nicht schon stark nach einer Apachenfete! YES – We like mucho! 2005 gegründet und mittlerweile […]
JANWILLEM DEN HOLLANDER / eye.C.U. / Zürich / Frankfurt Wenn wir eines gelernt haben, dann, dass man mit Künstlern nicht über ihre Kunst reden sollte. Speisen, Jahrgangs-Weine oder Landschaften sind da die besseren Themen. Dennoch muss auch über die Kunst und Künstler etwas geschrieben werden – sonst bekommt ja keiner […]